Was ist ein guter (Audio)Podcast?
Seit einiger Zeit versuchen wir der Frage nachzugehen welches Qualitätskriterien für gute Podcasts sein könnten.
Eine meiner Studierenden hat dazu viel recherchiert und sich viele Podcasts angehört.
Sie sieht u. a. folgende Qualitätskriterien als wesentlich:
+ Inhalt/Thema: ist das Thema inhaltlich gut aufgebaut und in sich schlüssig?
+ Strukturierung des Inhalts: Bleibt der Spannungsbogen aufrecht?
+ Qualität: Aufnahme- und Sprachqualität, flüssiger Ablauf, Musikuntermalung passend, Nachvollziehbarkeit
+ Abspielbarkeit auf Player: leichtes Handling beim Abspielen, downloaden auf anderes Endgerät wie etwa MP3-Player
+ Unterhaltungswert
+ Aktualität: entspricht das Thema dem aktuellen Zeitgeist
Eine meiner Studierenden hat dazu viel recherchiert und sich viele Podcasts angehört.
Sie sieht u. a. folgende Qualitätskriterien als wesentlich:
+ Inhalt/Thema: ist das Thema inhaltlich gut aufgebaut und in sich schlüssig?
+ Strukturierung des Inhalts: Bleibt der Spannungsbogen aufrecht?
+ Qualität: Aufnahme- und Sprachqualität, flüssiger Ablauf, Musikuntermalung passend, Nachvollziehbarkeit
+ Abspielbarkeit auf Player: leichtes Handling beim Abspielen, downloaden auf anderes Endgerät wie etwa MP3-Player
+ Unterhaltungswert
+ Aktualität: entspricht das Thema dem aktuellen Zeitgeist
whagleitner - 21. Mär, 14:57
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://evaluation.twoday.net/stories/5597540/modTrackback