Montag, 23. Juli 2007

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist ein sehr spannendes Thema, deshalb möchte ich mich dazu kurz äußern. Ich arbeite gerade an der Evaluierung einer Lernsoftware, daher meine aktuelle Sensibilität für die Thematik. Der Begriff Barrierefreiheit steht in engem Zusammenhang mit Themen wie User-Interface, Softwareergonomie, Farbpsychologie oder Harmonielehre.
Technische und gestalterische Möglichkeiten verführt dazu, Anwendungen und Oberflächen/Screens zu überladen. Gute Entwickler und Programmierer sind nicht automatisch auch Experten in Sachen barrierefreie und ergonomisch Gestaltung von Software, Oberflächen oder Webseiten.
Die DIN EN ISO (9241-8 „Ergonomische Anforderungen für Bürotätigkeit mit Bildschirmgeräten“) gibt Richtlinien für die Gestaltung von Farben die Texten oder Grafiken zugeordnet werden. Die Norm gilt für Anzeigenhardware und –software. Abgesehen von diesen Mindestanforderungen gilt es Rücksicht zu nehmen auf Personen mit Farbfehlsichtigkeiten oder sonstigen Sehschwächen.
Hier ein Beispiel wie viele Menschen davon betroffen sein können: Vorsichtige Schätzungen sprechen von etwa 50% der deutschen Bevölkerung, die an einer Form von Augenfehler oder Sehschwäche leiden. Etwa 7 – 10% der männlichen Bevölkerung leidet an verschiedenen Formen der Farbfehlsichtigkeit.
Diese Tatsachen rechtfertigen die Thematisierung von barrierefreier Gestaltung jeder Art auf Bildschirmen und Screens.

Wolfgang Hagleitner

Freitag, 20. Juli 2007

Die Niederkunft...

...meines eigenen Blog wird mit einer handvoll Worten gefeiert. Hier werden nächstens Beiträge rund um das Thema sozialwissenschaftlich Evaluation stehen. Bisher geschah dies durch eine eigene Kategorie auf Patricias Blog.... Danke an Patricia an diese Stelle.

Evaluation von eLearning

Beiträge rund um sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung mit Schwerpunkt auf IKT-basierte Lernsysteme

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Vielen Dank
Es freut mich sehr, dass Ihnen unser Blog gefällt und...
VFolie - 20. Apr, 17:24
PH-7
Ich verfolge den sehr jungen aber hochinteressanten...
whagleitner - 10. Apr, 19:46
Was ist ein guter (Audio)Podcast?
Seit einiger Zeit versuchen wir der Frage nachzugehen...
whagleitner - 21. Mär, 15:06
Big Brother im eLearning
Das Thema rund um Datenschutz und Privatsphäre betrifft...
whagleitner - 21. Mär, 14:43
Ich finde es toll, dass...
Ich finde es toll, dass auch an der Uni Innsbruck Evaluation...
VFolie - 17. Mär, 13:08

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6475 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Apr, 17:24

Credits


PLE - pe
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren