Verschlafen deutsche Unternehmen die Chancen des Web 2.0?
Im Rahmen der von CoreMedia in Auftrag gegebenen, von Berlecon Research durchgeführten und heute veröffentlichten Studie
"Deutsche Unternehmen experimentieren erfolgreich mit Web 2.0-Technologie, verschlafen aber Chancen zur Effizienzsteigerung"
wurden 156 Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern befragt. Im Zentrum der Untersuchung stand der Einsatz von Web 2.0 Technologien in wissensintensiven deutschen Unternehmen (Enterprise 2.0). Die Studie verdeutlicht, dass "die Unternehmen den gestiegenen Kommunikations-Anforderungen ohne neue Formen für einen effizienten Informationstransfer nicht mehr gerecht werden können." (CoreMedia).
Die Geschäftsführerin von Berlecon Research GmbH - Nicole Dufft - fasst die Ergebnisse in ihrem Blog kurz zusammen:
* Wikis, Blogs oder Social Bookmarking werden weder abteilungsübergreifend (über 90 %) noch unternehmensübergreifend (ca. über 95%) eingesetzt.
* Etwa die Hälfte der Fach-Verantwortlichen erkennt die Relevanz von Web 2.0 für den Unternehmensalltag, der konkrete Nutzen für die Firmen ist aber immer noch unklar.
* Annähernd 90 % der Befragten gaben an, dass die Anforderungen an die effiziente Zusammenarbeit und den Wissensaustausch gestiegen sind. Häufig werden sie aber von der ITK nicht hinreichend unterstützt.
Ein PDF der Studienergebnisse kann gegen Registrierung kostenlos über das CoreMedia Download Center herunterladen werden.
Wolfgang Hagleitner
"Deutsche Unternehmen experimentieren erfolgreich mit Web 2.0-Technologie, verschlafen aber Chancen zur Effizienzsteigerung"
wurden 156 Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern befragt. Im Zentrum der Untersuchung stand der Einsatz von Web 2.0 Technologien in wissensintensiven deutschen Unternehmen (Enterprise 2.0). Die Studie verdeutlicht, dass "die Unternehmen den gestiegenen Kommunikations-Anforderungen ohne neue Formen für einen effizienten Informationstransfer nicht mehr gerecht werden können." (CoreMedia).
Die Geschäftsführerin von Berlecon Research GmbH - Nicole Dufft - fasst die Ergebnisse in ihrem Blog kurz zusammen:
* Wikis, Blogs oder Social Bookmarking werden weder abteilungsübergreifend (über 90 %) noch unternehmensübergreifend (ca. über 95%) eingesetzt.
* Etwa die Hälfte der Fach-Verantwortlichen erkennt die Relevanz von Web 2.0 für den Unternehmensalltag, der konkrete Nutzen für die Firmen ist aber immer noch unklar.
* Annähernd 90 % der Befragten gaben an, dass die Anforderungen an die effiziente Zusammenarbeit und den Wissensaustausch gestiegen sind. Häufig werden sie aber von der ITK nicht hinreichend unterstützt.
Ein PDF der Studienergebnisse kann gegen Registrierung kostenlos über das CoreMedia Download Center herunterladen werden.
Wolfgang Hagleitner
whagleitner - 6. Nov, 18:50
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks